Über mich
|
 |
- Ich bin 1960 in Hürth (westlich
von Köln) gebohren
- Seit vielen Jahren verheiratet und Vater von 2 Kindern
- Ich habe die Hauptschule besucht und verlassen mit dem Abschluss der
Klasse 9. Achtung! Damals wurde noch Algebra an der
Hauptschule unterrichtet.
- Den Beruf des Mess- und Regelmechanikers habe ich von
September 1975 bis Januar 1981 gelernt, heute heißt der Beruf
Elektroniker für Automatisierungstechnik (EAT)
- Ab März 1981 war ich als Mess- und Regelmechaniker in einem
deutschen Chemie-Unternehmen tätig. Das Firmenlogo zierten damals
Sonne und Mond.
- In dieser Zeit habe ich in Abendform (nebenberuflich) die
mittlere Reife (Fachoberschulreife) in Köln-Deutz erworben
- Nach ca. 2 Jahren habe ich den Beruf an den Nagel gehängt
und bin vollzeit zur Fachoberschule in Hürth gegangen, Abschluss
Fachhochschulreife
- Ab 1983 habe ich Allgemeine Elektrotechnik in Köln studiert,
Abschluss Diplom Ingenieur (FH)
- In einem zeitweise parallelen Studium zum Hauptstudium, habe
ich das Studium zum Technischen Betriebswirt erfolgreich
absolviert, Abschluss Technischer Betriebswirt
- Ab August 1986 begann meine ingenieurtechnischen Laufbahn,
als Serviceingenieur bei der Fa. Krautkrämer
(Ultraschallprüftechnik) die damals Weltmarktführer in dieser
Technologie waren
- Im Anschluss war ich fast 10 Jahre Mitarbeiter der Fa.
Siemens Köln und in verschiedenen Branchen im Bereich der
Automatisierungstechnik tätig, zuletzt als Projektleiter im
Bereich von Logistikprojekten
- Ab März 1996 wurde ich wieder Mitarbeiter des großen
deutschen Traditionsunternehmens aus dem Sektor Spezialchemie,
das es heute nicht mehr als eigenständige Unternehmung gibt
- Meinen Einstieg hatte ich als Ingenieur für MSR- (Mess-,
Steuer- und Regelungstechnik) Technik , dann wurde ich
Gruppenleiter einer Gruppe von 8 MSR-Ingenieuren und heute bin
ich Leiter einer großen Ingenieurabteilung mit den Fachgebieten
Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Mechanik und
Verfahrenstechnik, Stromversorgung und dem Bereich der
technischen Dokumentation
- Seit September 1996 bin ich ununterbrochen als
Lehrbeauftragter an der RFH-Köln (seit 2024, RH-Köln) und dort in der
nebenberuflichen Ingenieurausbildung tätig. Parallel war ich
dies über 4 Jahre hinweg auch an der EUFH in Brühl.